AIDS - Mitmachparcour startete f?r die Sch?ler des 8. Jahrgangs
Als 1991 die Band Salt?N?Pepa den Titel "Let`s talk about Sex" ver?ffentlichte, waren die Themen HIV, Safer Sex und AIDS schon l?ngst keine Tabus mehr. Im Mai 2018 starteten die Sch?ler des Jahrgangs 8 den AIDS-Parcour an unserer Schule, der vom Gesundheitsamt des Landkreises Dahme-Spreewald unter der Leitung von Ina Rekowski organisiert wurde.
In 5 Stationen konnten die Sch?lerinnen und Sch?ler in Kleingruppen durch Rollenspiele, Pantomime, Puzzle sich ?ber die Themen Leben mit HIV, ?bertragungswege, Verh?tungsmittel und K?rpersprache informieren.
Die Lehrer blieben dieses Mal au?en vor und waren an den einzelnen Stationen nicht mit vor Ort, so dass die Sch?ler ganz ungezwungen Fragen stellen und sich austauschen konnten. Betreut wurden sie dabei von Mitarbeitern des Gesundheitsamtes in K?nigs Wusterhausen, Schulsozialarbeiter/innen aus dem Land LDS und der Jugendkoordinatorin des Amtes Schenkenl?ndchen.
Grundlage ist das Curriculum des Faches Biologie im Jahrgang 8, hier steht im Unterricht Sexualkunde auf dem Programm. Rege Diskussionen zeigten, dass Themen wie HIV, Liebe, Sexualit?t und K?rperwahrnehmung auf deutliches Interesse bei den Jugendlichen stie? und sie sensibilisiert f?r Schutzm?glichkeiten und Risikoeinsch?tzung den Parcour verlie?en.
Das Ziel des Parcours war es, den Jugendlichen ?ngste vor m?glichen Erkrankungen zu nehmen, ihnen Safer Sex Regeln n?her zu bringen, Verantwortung gegen?ber sich selbst und anderen zu ?berdenken und Risiken klarer einzusch?tzen.
Ines Berger