Gro?er Besucheransturm zum Sommerkonzert 2019 an der Paula

Ines Berger

Freitagabend, Feierabend? Davon konnte in der Mehrzweckhalle in Zeuthen am 17.05.2019 nicht die Rede sein. Anspannung lag in der Luft, die Aufregung der Musiker und S?nger war f?r die vielen Besucher f?rmlich zu sp?ren.

Die Chorgemeinschaft Eichwalde unter der Leitung von Frau B?ttner und Herrn Sedl hatten sich auf den Startschuss in ein fast 2-st?ndiges Konzerterlebnis vorbereitet. ?Das Farbenspiel des Windes?, Filmmusik aus dem Disneyklassiker ?Pocahontas? wurde interpretiert und durch einen Gemeinschaftsauftritt mit der Klasse 7/1 erweitert. Passend zum Titel ?Papierflieger? segelten farbenfrohe Papierflieger ?ber die B?hne ins Publikum.Serge Brenner, Sch?ler der Klasse 10/3 f?hrte charmant und witzig durch die Programmteile.Frau Ziegler spielte mit dem Schulorchester ?Il camerata adolescente? traditionelle irische Musik, ?Drowsy Maggy? erinnerte nicht an die schl?frige Maggie, sondern lie? der Phantasie f?r die Gr?ne Insel freien Lauf.

?Musik und Rhythmus finden ihren Weg zu den geheimsten Pl?tzen der Seele?, so formulierte Platon und so tanzten sich die Sch?ler der Wahlpflichtgruppe Tanz mit einem Charleston h?ften- und beinschwingend in die Herzen der Zuschauer.

Frau Heike Wilms bedankte sich beim Schultr?ger, beim F?rderverein und vor allem bei der Kreismusikschule Dahme-Spreewald f?r die Zusammenarbeit und Unterst?tzung, die der Schule mit besonderer Pr?gung zuteilwerden. 2018 wurde der Schule der Titel ?Spezialschule Musik? verliehen und damit ist die Schule im Land Brandenburg einmalig. Frau Tereze Rozenberga, die Leiterin der Kreismusikschule des Landkreises LDS betonte, wie wichtig und effizient die Kooperation zwischen beiden Schulen ist.

Vor der Pause hatte die 7/1 unter der Leitung von Frau Schick und Herrn Dathe noch ein besonderes Higlight: ?The Flintstones?. Der allen bekannte Ruf von Fred Feuerstein nach seiner Wilma beendete den ersten Konzertteil.In der Pause hatten sich die Sch?ler des Jahrgangs 12 mit einem Catering auf den Besucheransturm vorbereitet.?Welcome?, vielen bekannt aus dem Musical ?Cabaret?, er?ffnete den 2. Programmteil. An dieser Stelle war klar, dass das am 19.12. 2019 stattfindende Paul-Dessau-Jubil?um anl?sslich seines 125-j?hrigen Geburtstages ein H?hepunkt in der Schulgeschichte werden wird. Unter der Regie von Herrn Bergermann entsteht ein Musical, dass die G?ste in die goldenen 20er versetzen wird. Der Paul-Dessau-Chor und das Ensemble machten neugierig und gaben stimmgewaltig einen Einblick auf Kommendes.Leni Jung, Sch?lerin der Klasse 7/1, sorgte mit der Arie der Susanna aus ?Figaros Hochzeit?, die sie in italienischer Sprache sang, f?r G?nsehaut, Herr Thorson begleitete die Sch?lerin am Klavier.

?High hopes? ist vielen Skysportfans bekannt.- Dass sich dahinter die Band ?Panic!At the Disco? verbirgt, eine US-amerikanische Alternativrockband, wussten wahrscheinlich eher nur die j?ngeren Konzertbesucher. Die Big Boys, das Ensemble der Klasse 9/1 setzten mit diesem Titel den Schlussakkord und wurden durch tosenden Beifall von der B?hne entlassen.

Der Dank an Techniker, Musiker, Musiklehrer und an die Vereinigung der F?rderer der Musikbetonten Gesamtschule ?Paul Dessau? konnte nicht gro? genug ausfallen, denn ohne deren Zusammenwirken w?re das Sommerkonzert nicht zu so einem gro?artigen Schuljahresabschluss geworden.

 

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Wir verwenden keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.