Hochklassige Coaching ? Veranstaltung f?r Jungforscher in Zeuthener Gesamtschule

12 Jugendforscher stellten am 12. Februar insgesamt 7 Projekte der A.M.M. Gruppe unter Leitung der engagierten Kathrin Schwarz im Sch?lerforschungszentrum Zeuthen vor. Davon waren sechs Projekte von ausw?rtigen Schulen. A.M.M. bedeutet Aktionszentrum f?r Multi Media GmbH und wir ber?cksichtigen hier gleich, dass man Abk?rzungen entweder gar nicht verwenden sollte, und wenn doch, diese zu erkl?ren sind.

Dieses Coaching der im Wettbewerb stehenden Jugendforscher wurde zum ersten Mal im Land Brandenburg durchgef?hrt und soll die Sch?ler bef?higen, ihre tollen Projekte mit angemessenem Selbstbewusstsein so zu pr?sentieren, dass sie im Wettbewerb eine Jury zu ?berzeugen verstehen. Nach einer kurzen theoretischen Einf?hrung, bei der schon mal die Titel einer gro?en deutschen Tageszeitung als Muster herangezogen wurden, ging man zu praktischen ?bungen ?ber, wie sie auch Schauspieler oder andere K?nstler trainieren, um ein Publikum zu ?berzeugen. So wusste auch in dieser Runde nicht jeder, dass MINT freundlich eben kein Bonbon ist (der Titel MINT freundliche Schule wurde der Musikbetonten Gesamtschule ?Paul Dessau? am 17.11.2017 verliehen), sondern sich hinter den Abk?rzungen die F?cher Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik verbergen. Nach drei Stunden hatten die Jugendforscher, die nach den Winterferien den ersten Schultag schon hinter sich hatten, auch deutlich an Selbstsicherheit gewonnen und best?tigten die N?tzlichkeit der Veranstaltung. Der Wettbewerbsleiter von Jugend forscht - Brandenburg, Herr StR. Theuner, und der Wettbewerbsleiter Jugend forscht - Brandenburg Ost, Herr Dr. Stiemer, sahen diese von der Gemeinde Zeuthen gro?z?gig finanzierte Veranstaltung als den Beginn f?r eine deutliche Verbesserung der Pr?sentationstechniken und haben mit Blick auf andere Bundesl?nder darauf verwiesen, dass andernorts noch mehr Wert auf solcherart Training gelegt wird.
Am Montag, dem 26. Februar, wird um 14:30 Uhr die o.g. Veranstaltung noch einmal im Sch?lerforschungszentrum Zeuthen, 15738 Zeuthen, Schulstra?e 4, durchgef?hrt.

Es sind noch Anmeldungen m?glich!

Dr. Christian Rempel
- Koordinator des Sch?lerforschungszentrums Zeuthen -

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Wir verwenden keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.