Nora Wei? (9/2) wird Landessiegerin im Plakatwettbewerb der DAK ?Bunt statt blau?
Mit gro?er Spannung erwartete der WPII-Kurs Kunst des 9. Jahrgangs die Ergebnisse des diesj?hrigen Plakatwettbewerbs ?Bunt statt blau? der DAK. Traditionell beteiligen sich die Sch?lerinnen und Sch?ler des Wahlpflichtkurses an dem seit 10 Jahren ausgeschriebenen Plakatwettbewerb. Inhaltlich richtet sich die Kampagne gegen den Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen.
Am 22. Mai 2019 waren Nora Wei?, Frau Berger und Kursmitglieder zur Siegerehrung nach Potsdam eingeladen. Noch war das Geheimnis nicht gel?ftet, welchen Platz Nora belegt hat.- Mit gro?er Spannung verfolgten die Sch?lerinnen die Veranstaltung im Haus der Brandenburgischen und Deutschen Geschichte.
?Ein Plakat sagt mehr als Tausend Worte?, beendete die Ministerin f?r Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Frau Susanna Karawanskij, ihre Rede. Als Nora als Erstplatzierte auf die B?hne gebeten wurde, war die Freude ?ber den Sieg unbeschreiblich. Frau Andrea Hardeling von der Landesstelle f?r Suchtfragen erl?uterte die Intentionen der Jury, warum dieses Plakat ausgew?hlt wurde. Die grafischen Techniken und die Bildaussage haben die Jury zur Wahl bewegt.
?Alkohol ist nicht die L?sung, sondern eher das Problem?, ist die Botschaft des Siegerplakats von Nora Wei?. Darauf wird ein Jugendlicher von der Faust einer gro?en Gestalt mit Promille-Gesicht getroffen. Zu sehen ist das Plakat ab dem 29.05.2019 im Schulhaus der Gesamtschule ?Paul Dessau?.
Im Juni k?rt eine Bundesjury mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Marlene Mortler, dem DAK-Vorstand Andreas Storm und dem Hamburger S?nger Emree Kav?s die Bundesgewinner 2019.
Wir d?rfen gespannt sein, ob Nora Wei? dabei ist!
Ines Berger
- Kunstlehrerin und Betreuerin des Projektes -