Fachbereich: WirtschaftArbeitTechnik
![]() |
![]() |
Schulinterne BerufsberaterinFrau Dreer (Link zur Seite: Berufsberatung) |
![]() |
Schwerpunkte Sekundarstufe I:
Klasse 7 |
Herausarbeiten beruflicher Interessen, Berufswahlpass, Zukunftswerkstatt, Technisches Zeichnen, Berufsorientierende Maßnahme Potentialanalyse |
Klasse 8 |
Informationstechnische Grundbildung: Office Programme, technisches Basiswissen PC BOM: außerschulisches Praxislernen (INISEK I - Projekt) |
Klasse 9 |
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des 1. zweiwöchigen Betriebspraktikums Infrastruktur Bewerbungstraining Produktentwicklung BOM: Berufswahltest, „Paulas Berufseinsteiger“ (INISEK I - Projekt) |
Klasse 10 |
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des 2. zweiwöchigen Betriebspraktikums Berufsvorbereitung - Vorstellungsgespräch, Wandel der Arbeit, Auskommen mit dem Einkommen BOM: Schulsprechstunde der Agentur für Arbeit |
(BOM = berufsorientierende Maßnahmen)
Wahlpflichtbereich
Praktische und theoretische Themen werden erweitert.
Tag der Wirtschaft und Hochschulen
Wirtschaftsunternehmen und Hochschulen unserer Region stellen sich in verschiedenen Workshops vor.
Zukunftstag
Fakultative Teilnahme aller SchülerInnen.
Hilfreiche Links bei der Studien- und Berufswahl
www.berufetv.de – Filme der Bundesagentur für Arbeit über Ausbildungs- und Studienberufe
www.berufenet.arbeitsagentur.de – Infos über Berufe und Tätigkeiten
www.arbeitsagentur.de – Webportal der Bundesagentur für Arbeit
www.planet-beruf.de – alle Themen rund um Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung
www.ausbildungspark.com – Einstellungstests
www.abi.de – Infos, Reportagen, Erfahrungsberichte, Blogs rund um die Studien- und Berufswahl
www.studienwahl.de – offizieller Studienführer für Deutschland